Kaleidoskop des Lebens
Kantate von Peter Schindler -
Sonne, Mond und Sterne
Samstag, 25.10.2025, 19:30 Uhr
Sonntag, 26.10.2025, 16:00 Uhr
Ort: Aula der Grund- und Mittelschule Dorfen
Einlass: Eine Stunde vor Beginn
Online: diginights.com
HOLIDAY LAND Reisebüro,
Unterer Marktplatz 9, Dorfen
Beschreibung
Mit Peter Schindlers „Sonne, Mond und Sterne“ begibt sich der Chor unter der Leitung von Lydia Ulrich-Riedl musikalisch in eine ganz andere Richtung und zeigt erneut sein großes Repertoire. Nach dem großen Erfolg des „Austropop“-Konzerts im vergangenen Jahr gehen die rund 50 Sängerinnen und Sänger dieses Mal auf eine besondere musikalische Reise, die nicht nur durch Gesang, sondern auch durch bildreiche Szenen und emotionale Tiefe besticht.
Die Kantate von Peter Schindler verbindet Gedichte aus fünf Jahrhunderten mit Gesang, Instrumentalbegleitung und szenischer Darstellung, wie wir es aus Oper, Operette
oder Musical kennen. Ein faszinierendes „Kaleidoskop des Lebens“ entsteht und spiegelt die Vielfalt menschlicher Erfahrungen wider – von Alltäglichem, Derbkomischem bis zu tiefgründigen, meditativen
Gedanken. Dabei richtete sich der Komponist bei der Auswahl der Texte ausschließlich nach dem Kriterium: zeitlose Schönheit und ewige Gültigkeit. Wer bei der musikalischen Umsetzung an Klassik denkt,
wird überrascht sein. Der Komponist bedient sich verschiedener musikalischer Stilmittel aus zahlreichen Genres und verbindet Elemente aus Klassik, Jazz, Chanson, Pop und Kammermusik. So entsteht eine
unverwechselbare, vielschichtige Tonsprache.
Inhaltlich durchziehen eine weibliche und eine männliche Figur die beiden Akte. Diese Rollen übernehmen Solisten und werden szenisch interpretiert durch zwei Tänzer/in.
Der Chor kommentiert manchmal leise, manchmal stimmgewaltig das Geschehen und stellt mit den vorangehenden oder nachfolgenden Stücken die Hauptrollen in einen szenisch inhaltlichen
Zusammenhang.
Ein besonderer Anknüpfungspunkt ist die Erkenntnis, dass wir alle unter demselben Himmel leben – bedeckt von Sonne, Mond und Sterne. Dieser Himmel steht symbolisch für
alles, was uns verbindet und trägt. Er begleitet unsere Lebensgeschichte, unsere Liebe, unsere Hoffnung und unsere Zweifel.
Austropop
Donnerstag, 24.10.2024, 19:30 Uhr
Freitag, 25.10.2024, 19:30 Uhr
Sonntag, 27.10.2024, 16:00 Uhr
Sonntag, 27.10.2024, 19:30 Uhr
Ort: E3 Eiskeller Dorfen
Einlass: Do, Fr, So Nachmittag eine Stunde vor Beginn, am Sonntag Abend 30 Minuten vor Beginn
Online: diginights.com
Ticket Treff Dorfen,
Unterer Marktplatz 9
PAULUS
von Felix Mendelsohn-Bartholdy
Samstag, 25.11.2023, 19:00 Uhr
Sonntag, 26.11.2023, 16:00 Uhr
Turnhalle der Grund- und Mittelschule Dorfen
Festliches Weihnachtskonzert. Auf Ihr Kommen freut sich der Chor LyricoVocale, der Jugendchor und die Singsterne Dorfen!
Eintritt frei - Spenden erbeten
Auf Ihr Kommen freut sich der Chor LyricoVocale!
Im November steht ein musikalisches Großereignis bevor: Der Kirchenchor Dorfen, Lyrico Vocale, Männerchor Dorfen, Jugendchor Dorfen und Schülerchor Dorfen/Oberdorfen proben gerade fleißig für ein Gemeinschaftsprojekt. Die insgesamt rund 180 Sängerinnen und Sänger und ein 50köfiges symphonisches Orchester werden unter der Leitung von Ernst Bartmann und Lydia Ulrich-Riedl das berühmte Requiem von Guiseppe Verdi aufführen, zusammen mit zwei Psalmvertonungen von Felix Mendelssohn Bartholdy.
Auf Ihr Kommen freut sich der Chor LyricoVocale!
Winter, für die Einen heißt das Sonne und Schnee, Schlittenfahrt und Schlittschuhlaufen, für die Anderen Kälte und Eis, grauer Himmel und kurze Tage.
Doch alle werden sich im Winterkonzert des LyricoVocale unter der Leitung von Lydia Ulrich-Riedl wiederfinden.
Erstere bei fröhlichen Liedern wie dem Walzer "Der Schlittschuhläufer", der "Petersburger Schlittenfahrt" oder dem Klassiker "Winter Wonderland".
Letztere bei ruhigen Stücken wie "Winter, Fire and Snow", der Vertonung eines irischen Gedichts oder "Blow, blow thou winter wind" von John Rutter.
Und wer sich mit "California Dreaming" gleich in die Wärme verabschieden will ist natürlich auch herzlich willkommen.
Auf Ihr Kommen freut sich der Chor LyricoVocale!